Die Freispielzeit prägt den Vormittag:
Die Kinder entscheiden selbst, was, mit wem, wo und wie lange sie spielen. Dabei steht ihnen ein breites Angebot an Montessori Materialien, „Übungen des täglichen Lebens“, didaktischen Spiel- und Lernmaterialien, Regel- und Rollenspielen, Konstruktionsmaterialien sowie Materialien zum Malen, Basteln, Handarbeiten zur Verfügung. Bilderbücher, entsprechend der aktuellen Themen, stehen zum Vertiefen in der Leseecke. Außenbereich und Turnraum sind den Kindern täglich zugängig.
Während dieser Freispielzeit finden auch Aktivitäten für Kleingruppen und Einzelförderung statt:
An einem gedeckten Frühstückstisch können die Kinder während des Vormittags, entsprechend ihrer Bedürfnisse, die mitgebrachte Brotzeit einnehmen.
Je nach Tagessituation endet die Freispielzeit mit einem Stuhlkreis. Hier wird das Tagesgeschehen reflektiert und Themen und Probleme besprochen. Es werden Geschichten erzählt, es wird gesungen,
gespielt, gegebenenfalls ein Kindergeburtstag gefeiert usw.